Das denkmalgeschützte Töpperschloss Neubruck, benannt nach seinem Erbauer Andreas Töpper, thront in der malerischen Umgebung der ehemaligen Papierfabrik Neubruck. Eingebettet zwischen den Flüssen Erlauf und Jessnitz sowie umgeben von aufsteigenden Waldflächen präsentiert sich das Schloss als zweigeschossige Anlage mit vier Flügeln, die einen rechteckigen Innenhof umschließt. Sein heutiges Erscheinungsbild ist stark von der historischen Umgestaltung Ende des 19. Jahrhunderts geprägt.
2014 wurde das Töpperschloss umfassend generalsaniert, um 2016 als modernes Dienstleistungszentrum mit Büroeinheiten, Seminar- und Veranstaltungsräumlichkeiten zu dienen. Im Jahr 2015 fungierte es zudem als Ausstellungsstätte für die Niederösterreichische Landesausstellung, und so erstrahlt das historische Schloss heute in neuem Glanz und erfüllt zeitgemäße Funktionen inmitten seiner beeindruckenden Kulisse.
2014 wurde das Töpperschloss umfassend generalsaniert, um 2016 als modernes Dienstleistungszentrum mit Büroeinheiten, Seminar- und Veranstaltungsräumlichkeiten zu dienen. Im Jahr 2015 fungierte es zudem als Ausstellungsstätte für die Niederösterreichische Landesausstellung, und so erstrahlt das historische Schloss heute in neuem Glanz und erfüllt zeitgemäße Funktionen inmitten seiner beeindruckenden Kulisse.
Wettbewerb
1. Preis | EU – weites Vergabeverfahren
Zeitraum
2013 – 2015
Ort
Neubruck/Scheibbs, Niederösterreich
Auftragsumfang
Generalplanung, ÖBA
Status